Es wird oft gesagt, dass die leidenschaftliche Liebe zwischen Partnern nur drei Jahre anhält. Danach verwandelt sie sich in etwas Tieferes, das man Liebe und Bindung nennt, oder verschwindet einfach und weicht der Routine. Das ist das Unangenehme, denn jeder möchte diese Leidenschaft über viele Jahre bewahren, um auch nach Jahrzehnten der Ehe das Schmetterlingsgefühl im Bauch zu spüren, wie in den ersten Monaten der Bekanntschaft.
Was bedeutet Leidenschaft aus der Sicht von Männern und Frauen?
Männer und Frauen nehmen das Konzept der Leidenschaft unterschiedlich wahr. Für Männer bedeutet sie die Heftigkeit der Gefühle, das Verlangen, sexuell Besitz von der Partnerin zu ergreifen, nicht nur zu geben, sondern vor allem auf körperlicher Ebene Vergnügen zu empfangen. Bei Frauen ist es etwas anders. Wenn sie Leidenschaft für das Objekt ihrer Wünsche empfinden, sind sie eher bereit, mehr zu geben als zu nehmen, und fungieren in gewisser Weise als Spenderin von Vergnügen.

Leidenschaft sollte nicht ausschließlich mit Sex gleichgesetzt werden. Es ist ein umfassenderes und vielseitigeres Konzept, das Folgendes umfasst:
- Körperliche Anziehung – das Verlangen, zu berühren, zu küssen und sich den Liebesfreuden hinzugeben.
- Emotionale Nähe, die sich im Bedürfnis äußert, in der Nähe des Partners zu sein, zu sprechen, Freude und Kummer zu teilen, in sein Leben einzutauchen und ihn in das eigene einzulassen.
- Vorfreude, süße Erwartung, Intrige. Jede Episode der gemeinsam verbrachten Zeit wird als ein wunderbares, erwünschtes Abenteuer wahrgenommen, das später mit angenehmer Aufregung erinnert wird.
Wie dem auch sei, Leidenschaft in einer Beziehung ist ein Stück des Puzzles, das das glückliche und harmonische Leben einer Familie darstellt. Mit den Jahren kann sie unter der Last der ständigen Sorgen und Probleme abstumpfen und in den Hintergrund treten. Damit die sinnliche Verbindung zwischen Partnern der Zeit standhält, sind gemeinsame Anstrengungen notwendig, vor allem aber der Wunsch, für den geliebten Menschen attraktiv zu bleiben – sowohl physisch als auch geistig. Was dafür getan werden muss, erfahren Sie in unserem heutigen Artikel.
Wie man die Leidenschaft erhält: Gute Tipps
Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, zu erkennen, dass sich etwas geändert hat, und die Notwendigkeit aktiven Handelns zu verstehen. Veränderungen sind natürlich, denn das Leben selbst ist eine launische Dame. Man sollte sie nicht als Katastrophe wahrnehmen oder den Partner oder sich selbst für das Geschehene verantwortlich machen. Besser ist es, die Ratschläge von Experten zu nutzen und allmählich das Feuer der vergangenen Liebe wieder in die Beziehung zu bringen.
- Keine Vergleiche!
„Früher konnten wir stundenlang telefonieren, und jetzt besteht unsere Kommunikation aus ein paar Standardfloskeln.“ Solche Vergleiche führen zu nichts Gutem. Ja, zu Beginn der Bekanntschaft sah alles anders aus und rief Euphorie hervor. Die „Süßigkeiten- und Blumenphase“ war einfach wunderbar. Aber das gemeinsame Leben kann auch jetzt wunderbar sein, selbst wenn diese „Wunderbarkeit“ ganz anders aussieht.Finden Sie Freude und Vergnügen in dem, was heute ist, schätzen Sie jeden Moment mit dem Geliebten, und denken Sie daran: Wenn ein Mensch einem wirklich nahe steht, muss man nicht unbedingt reden oder die Nächte mit Liebe verbringen; es ist einfach schön, in seiner Nähe zu schweigen und die Gegenwart des anderen zu genießen. - Inspiration aus der Vergangenheit schöpfen
Denken Sie darüber nach, was Sie an Ihrem Partner angezogen hat? Erinnern Sie sich an gemeinsame Interessen, Aktivitäten, die beiden Freude bereiteten, an Momente, in denen Ihr Interesse an ihm aufflammte und Sie ihm zuhören wollten, jedes Wort aufschnappen wollten. Erfrischen Sie die Gefühle, rekonstruieren Sie Ereignisse, die helfen, den Partner mit den gleichen Augen zu sehen. Wenn es Ihnen gefallen hat, ihm bei der Arbeit zuzusehen, setzen Sie sich daneben und betrachten Sie ihn mit demselben verliebten, begeisterten Blick. So erfrischen Sie Ihre Emotionen und zeigen Ihrem Partner, dass Sie ihn als Person schätzen. - Reflektieren Sie in Maßen – manchmal ist das nützlich
Analysieren Sie Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ängste. Klären Sie, was genau Sorgen verursacht – das Fehlen von Intimität mit dem Partner, sein mangelndes Engagement in Ihrem Leben, eine gewisse Abgeschiedenheit?Viele glauben, dass es in einer engen Beziehung viel Sex geben muss. In Wirklichkeit ist das nicht immer der Fall. Menschen mit unterschiedlichem Temperament haben unterschiedliche Bedürfnisse nach Intimität. Die körperliche Anziehung des Partners ist noch kein Beweis für seine Liebe. - Reden Sie miteinander!
Wenn sich die Sorgen ausschließlich auf das Schlafzimmer beziehen, scheuen Sie sich nicht, diese in angemessener Form zu äußern – die Menschen haben noch nicht gelernt, die Gedanken anderer zu erraten. Sprechen Sie über Ihre Wünsche, darüber, wie wichtig es Ihnen ist, die Leidenschaft aufrechtzuerhalten. Fragen Sie, was Ihr Partner möchte, machen Sie Vorschläge, fantasieren Sie, experimentieren Sie! - Lassen Sie Neues in Ihr Leben
Die Beziehung ist zu glatt und fade geworden? Frischen Sie sie mit einer angenehmen Überraschung auf. Schreiben Sie einen Liebesbrief, laden Sie Ihren Lebensgefährten zu einem romantischen Date ein, verbringen Sie Zeit miteinander, nur zu zweit – ohne Kinder, Eltern und andere Verwandte, die mit Ihrem „Heute“ untrennbar verbunden sind. - Seien Sie selbstgenügsam
Schlussfolgerung
Mit den Jahren verschmelzen wir mit unserem Partner, werden nicht nur ein Paar, sondern eine Einheit, lösen uns im anderen auf. Oft geht in solchen Momenten die Leidenschaft verloren. Lassen Sie das nicht zu, nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, bewahren Sie Ihre eigene Individualität. Lassen Sie sich Ihre Hobbys und Zeit für sich selbst, denn dann wird es so schön sein, nach Hause zurückzukehren und dem Geliebten neue Emotionen und Eindrücke mitzuteilen!